Eidg. und kant. Volksabstimmung; Ersatzwahl Bezirksrichter vom 5. Juni 2016
Informationen
- Datum
- 5. Juni 2016
- Kontakt
- Beat Rohner
Eidgenössische Vorlagen
Volksinitiative vom 10. März 2014 'Für eine faire Verkehrsfinanzierung'
- Formulierung
- Wollen Sie die Volksinitiative 'Für eine faire Verkehrsfinanzierung' annehmen?
Vorlagen
Vorlage
164
324
- Leer
- 7
- Stimmbeteiligung
- 49.5 %
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Volksinitiative vom 30. Mai 2013 'Pro Service public'
- Formulierung
- Wollen Sie die Volksinitiative 'Pro Service public' annehmen?
Vorlagen
Vorlage
152
338
- Leer
- 7
- Stimmbeteiligung
- 49.7 %
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Volksinitiative vom 4. Oktober 2013 'Für ein bedingungsloses Grundeinkommen'
- Formulierung
- Wollen Sie die Volksinitiative 'Für ein bedingungsloses Grundeinkommen' annehmen?
Vorlagen
Vorlage
74
420
- Leer
- 3
- Stimmbeteiligung
- 49.7 %
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Änderung vom 12. Dezember des Bundesgesetzes über die medizinisch unterstützte Fortpflanzung (Fortpflanzungsmedizingesetz, FMedG)
- Formulierung
- Wollen Sie die Änderung vom 12. Dezember 2014 des Bundesgesetzes über die medizinisch unterstützte Fortpflanzung (Fortpflanzungsmedizingesetz, FMedG) annehmen?
Vorlagen
Vorlage
262
217
- Leer
- 15
- Stimmbeteiligung
- 49.4 %
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Änderung vom 25. September 2015 des Asylgesetzes (AsylG)
- Formulierung
- Wollen Sie die Änderung vom 25. September 2015 des Asylgesetzes (AsylG) annehmen?
Vorlagen
Vorlage
312
170
- Leer
- 12
- Stimmbeteiligung
- 49.4 %
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Kantonale Vorlagen
Aargauische Volksinitiative <'Kinder und Eltern' für familienergänzende Betreuungsstrukturen> vom 9. April 2013 (Hauptabstimmung)
- Formulierung
- A) Hauptabstimmung: Wollen Sie die Aargauische Volksinitiative <'Kinder und Eltern' für familienergänzende Betreuungsstrukturen> vom 9. April 2013 annehmen? B) Eventualabstimmung (für den Fall, dass die Volksinitiative abgelehnt wird): Wollen Sie das Gesetz über die familienergänzende Kinderbetreuung (Kinderbetreuungsgesetz, KiBeG) vom 12. Januar 2016 (Gegenvorschlag) annehmen?
Vorlagen
Vorlage
75
381
- Leer
- 19
Gesetz über die familienergänzende Kinderbetreuung (Kinderbetreuungsgesetz, KiBeG) vom 12. Januar 2016 (Gegenvorschlag)
230
218
- Leer
- 27
- Stimmbeteiligung
- 47.5 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Einführungsgesetz zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch und Partnerschaftsgesetz (EG ZGB) (Wegfall des Steueranteils bei den Grundbuchabgaben); Änderung vom 1. März 2016
- Formulierung
- Wollen Sie die Änderung des Einführungsgesetzes zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch und Partnerschaftsgesetz (EG ZGB) (Wegfall des Steueranteils bei den Grundbuchabgaben) vom 1. März 2016 annehmen?
Vorlagen
Vorlage
195
256
- Leer
- 15
- Stimmbeteiligung
- 46.6 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Vorlagen Bezirk
Ersatzwahl eines Bezirksrichters am Bezirksgericht Zurzach für den Rest der Amtsperiode 2013/2016, 2. Wahlgang
- Ergebnis
- Burri Markus: 163 Stimmen / Dörig Roman: 212 Stimmen / Leer: 18 / ungültig: 1
- Formulierung
- Für die Ersatzwahl eines Bezirksrichters am Bezirksgericht Zurzach für den Rest der Amtsperiode 2013/2016 sind folgende Kandidaturen form- und fristgerecht eingereicht worden: Burri Markus (SVP) und Dörig Roman (parteilos). Es sind nur die vorerwähnten Personen wählbar.
- Ebene
- Bezirk
- Art
- -
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Resultate_Abstimmungen_und_Wahl_vm_5._Juni_2016.pdf (PDF, 223.06 kB) | Download | 0 | Resultate_Abstimmungen_und_Wahl_vm_5._Juni_2016.pdf |