Eidg. Volksabstimmung und Ersatzwahl Gemeinderat vom 7. März 2021
Informationen
- Datum
- 7. März 2021
Eidgenössische Vorlagen
Volksinitiative vom 15. September 2017 'Ja zum Verhüllungsverbot'
- Beschreibung
Volksinitiative vom 15. September 2017 'Ja zum Verhüllungsverbot'
Vorlagen
Vorlage
338
277
- Leer
- 3
- Stimmberechtigte
- 1'102
- Stimmbeteiligung
- 56.1 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Bundesgesetz vom 27. September 2019 über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz, BGEID)
- Beschreibung
Bundesgesetz vom 27. September 2019 über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz, BGEID)
Vorlagen
Vorlage
230
377
- Leer
- 8
- Stimmberechtigte
- 1'102
- Stimmbeteiligung
- 55.8%
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2019 über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien
- Beschreibung
Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2019 über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien.
Vorlagen
Vorlage
350
251
- Leer
- 10
- Stimmberechtigte
- 1'102
- Stimmbeteiligung
- 55.4 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Bundesbeschluss
Kommunale Wahlen
Ersatzwahl eines Gemeinderatsmitglieds für den Rest der Amtsperiode 2018/2021
Beschreibung
Für den 1. Wahlgang vom 7. März 2021 wurde innerhalb der gesetzlichen Frist folgender Kandidat angemeldet:
- Brunner Markus, 1969, von Baden AG und Würenlos AG, Gass 26
Es ist nicht nur der vorstehend aufgeführte Kandidat wählbar. Im ersten Wahlgang kann jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidat/in gültige Stimmen erhalten (§ 30 Abs. 1 GPR).
Wahlbüro
Ergebnis
Markus Brunner ist mit 397 Stimmen gewählt. Das absolute Mehr lag bei 222 Stimmen.
- Anzahl Stimmberechtigte
- 1'102
- Stimmbeteiligung
- 43.4 %
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Exekutive
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Protokoll_Ersatwahl_Gemeinderat_und_eidg._Abstimmungen_vom_7._Marz_2021.pdf (PDF, 148.52 kB) | Download | 0 | Protokoll_Ersatwahl_Gemeinderat_und_eidg._Abstimmungen_vom_7._Marz_2021.pdf |