Eidg. Volksabstimmung und Wahlen von Gemeinderat, Gemeindeammann und Vizeammann vom 28. September 2025
Informationen
- Datum
- 28. September 2025
Eidgenössische Vorlagen
Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften
- Beschreibung
Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf
Zweitliegenschaften
Vorlagen
Vorlage
448
179
- Leer
- 6
- Stimmberechtigte
- 1'113
- Stimmbeteiligung
- 56.9 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Bundesbeschluss
Bundesgesetz vom 20. Dezember 2024 über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID)
- Beschreibung
Bundesgesetz vom 20. Dezember 2024 über den elektronischen Identitätsnachweis und andere
elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID)
Vorlagen
Vorlage
300
330
- Leer
- 3
- Stimmberechtigte
- 1'113
- Stimmbeteiligung
- 56.9 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Bundesbeschluss
Kommunale Wahlen
Wahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats
Ergebnis
Gewählt sind:
Markus Brunner 439 Stimmen
Christoph Schneider 433 Stimmen
Adrian Baumgartner 428 Stimmen
Schmid Markus 399 Stimmen
Meier Franz 386 Stimmen
- Anzahl Stimmberechtigte
- 1'113
- Stimmbeteiligung
- 44.8 %
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Exekutive
Wahl Gemeindeammann
Ergebnis
Gewählt ist Adrian Baumgartner mit 376 Stimmen.
- Anzahl Stimmberechtigte
- 1'113
- Stimmbeteiligung
- 44.8 %
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Exekutive
Wahl Vizeammann
Ergebnis
Gewählt ist Franz Meier mit 304 Stimmen.
- Anzahl Stimmberechtigte
- 1'113
- Stimmbeteiligung
- 44.8 %
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Exekutive
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Protokoll zu eidg. Abstimmungen vom 28.09.2025 (PDF, 43.16 kB) | Download | 0 | Protokoll zu eidg. Abstimmungen vom 28.09.2025 |
Protokoll Gesamterneuerungswahlen Gemeinderat 28.09.2025 (PDF, 113.48 kB) | Download | 1 | Protokoll Gesamterneuerungswahlen Gemeinderat 28.09.2025 |